Ich mag es, wenn Menschen meine Keramik als ‚komisch‘ bezeichnen. Alles, was aus der Norm herausfällt, hilft, sich Gewohnheiten bewusst zu werden und gegebenenfalls Denkmuster zu hinterfragen.
Ich bin Schuhmacherin. Ich bin Keramikerin.
Ich habe ein wunderbares Handwerk gegen ein anderes wunderbares ausgetauscht.
In Berlin habe ich meine Ausbildung zur Orthopädie- und Maßschuhmacherin gemacht und habe damit unter anderem am Friedrichstadt-Palast und beim Cirque du Soleil gearbeitet. Rahmengenähte Herren*-Schuhe, Trapezgamaschen, Rollabsätze, Clownschuhe und vieles mehr sind durch meine Hände entstanden.
Als Keramikerin bin ich Autodidaktin. Meine Neugierde und Leidenschaft für das Arbeiten mit Ton haben meine vergangenen Jahre geprägt. Ich stelle vor allem Gebrauchsgeschirr auf der Scheibe her. Meine Arbeit zeichnet sich durch simple, intentionale Formen und experimentelle Henkel aus.
Geld
Warum meine Keramiken ihren Preis haben
Jedes meiner Keramikstücke entsteht durch meine eigenen Hände – vom ersten Entwurf bis hin zum letzten Feinschliff. Ich designe und fertige jedes einzelne Objekt selbst. Dann kommen natürlich auch reale Kosten hinzu, durch Miete, Strom, Material und Werkzeuge. Und dann sind da natürlich noch Marketing, Buchhaltung, Kommunikation etc. als zeitfressende Faktoren. Von der Keramikherstellung zu leben bleibt vermutlich noch eine Weile ein Traum…
Ich versuche meine Preise so zu gestalten, dass möglichst viele Menschen sich den Kauf leisten können, ohne die Qualität meiner Produkte zu beeinträchtigen.
Ich danke dir für die Wertschätzung meiner Arbeit.
Kontakt
Magdalena Frey
Instagram.com/lenafrey.handwerk
Mail: lenafrey.handwerk@posteo.de
Verkaufsorte:
Studio Schillerblau, Herrfurthplatz 11, 12049 Berlin
Bäckerei Taktil, Nogatstraße 38, 12051 Berlin

Kurse: Aufgrund meines Atelierumzugs nach Brandenburg gebe ich vorrübergehend leider keine Drehkurse.